Von Renko
Von Renko

Was ist Social Media Recruiting?

Übersicht:

Für Unternehmen wird es immer schwieriger, die richtigen Mitarbeiter zu finden. Gerade in Branchen wie dem Gesundheitswesen oder im hohen Managementbereich sind Fachkräfte Mangelware. Dazu kommt der wachsende Anspruch an einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Viele Arbeitnehmerinnen wünschen sich flexible Arbeitszeiten. Sie wählen sorgfältig, wem sie ihre Zeit und ihr Können schenken.

All das macht das Gewinnen neuer Mitarbeiter zu einer Disziplin, die immer mehr Zeit und Kompetenz fordert. Wie und wo finde ich also als Unternehmen potenzielle Bewerberinnen? Und wie überzeuge ich sie von mir? Eine Möglichkeit, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist das Social Media Recruiting. Doch was ist das überhaupt?

Recruiting über Social Media

Wie der Name verrät, verbirgt sich dahinter die Personalbeschaffung über Social Media, das heißt in Netzwerken wie Instagram, Facebook und Co. Es gibt verschiedene Wege, potenzielle Mitarbeiterinnen in den sozialen Netzwerken zu erreichen:

  • Ein Unternehmensprofil auf dem regelmäßige News und Einblicke geteilt werden
  • Potenzieller Mitarbeiter über die Personensuche auf LinkedIn oder Xing
  • Das Schalten von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram oder einer Businessplattform

Für welche Variante du dich entscheidest, hängt vor allem von deinen Zeit- und Budgetressourcen ab. Im späteren Verlauf des Artikels gebe ich dir noch einige praktische Tipps. Inklusive Vor- und Nachteile.

Ist Social Recruiting nur ein Trend?

Um es vorwegzunehmen: Nein! Wenn du dein Team verstärken willst, ist das Mitarbeiter Recruiting auf Social Media auf jeden Fall sinnvoll für dich. Um zu verstehen, warum, werfen wir einen Blick auf die Nutzerzahlen der sozialen Netzwerke in Deutschland.

Social Media Nutzerzahlen 2022 in Deutschland

Seit 2014 ist der Social Media Konsum der Deutschen stark gestiegen. Einen besonders hohen Anstieg der Nutzerzahlen gab es mit Beginn der Coronapandemie ab dem Jahr 2021. 66 Millionen Deutsche loggten sich 2021 regelmäßig in die sozialen Netzwerke ein, im Januar 2022 sind es sogar 72,6 Millionen.

Die beliebtesten Social Media Kanäle sind (neben WhatsApp) Facebook und Instagram. Über die Hälfte der Internetuser loggen sich regelmäßig in die beiden sozialen Netzwerke ein. Die Nutzerzahlen der Business Plattformen Xing und LinkedIn liegen zwar im Gesamtvergleich recht weit unten, dafür ist die Intention, sich dort aufzuhalten die Verbindung zu Geschäftskontakten. Genau die richtige Intention, um Bewerberinnen anzusprechen!

Am häufigsten sind 25 bis 34-Jährige auf Sozialen Netzwerken unterwegs, dicht gefolgt von den Altersgruppen 18 bis 24 und 35 bis 44. Also genau die Altersgruppen, die für die Mitarbeitergewinnung am spannendsten sind!

Du siehst, es ist sehr wahrscheinlich, dass sich auch deine zukünftigen Mitarbeiter auf Social Media tummeln. Jetzt bleibt nur die Frage, wie du sie am besten ansprichst und für dein Unternehmen gewinnst.

Neue Mitarbeiter auf Social Media finden

Wie oben gesagt, gibt es verschiedene Wege, Bewerberinnen auf Social Media von deinem Unternehmen zu überzeugen. In diesem Abschnitt gehe ich genau auf die verschiedenen Wege ein, damit du bestimmen kannst, welcher Weg der richtige für dein Unternehmen ist.

Mitarbeitermarketing durch Social Media Postings

Die Grundlage aller Mitarbeiter Recruiting Maßnahmen auf Social Media ist die Einrichtung eines Unternehmensprofils auf einem oder mehreren sozialen Netzwerken deiner Wahl. Stelle sicher, dass dein Profil auf das Ziel der Mitarbeitergewinnung ausgerichtet. Mache dir also Gedanken darüber, was potenzielle Bewerber über dein Unternehmen wissen wollen. Das könnte sein:

  • Wie groß ist dein Unternehmen?
  • Was ist die Mission und Vision deines Unternehmens? 
  • Welche Benefits bietest du deinen Angestellten? 
  • Wie sind die Weiterbildungschancen bei dir? 
  • Wie sieht deine Unternehmenskultur aus?

Achte darauf, die oben genannten Fragen direkt in deinem Profil zu beantworten. Mit deinem Unternehmensprofil kannst du dann regelmäßige Postings erstellen und damit den Leserinnen viele Einblicke in dein Unternehmen geben.

Vor- & Nachteile Nachteile der Mitarbeitergewinnung durch regelmäßige Social Media Posts

Vorteile:

  • Die Erstellung der Postings ist kostenfrei
  • Du hast viele Möglichkeiten, den Menschen ein ganz genaues Bild deines Unternehmens zu vermitteln 
  • Menschen können mit deinen Posts interagieren und du kannst eine echte Verbindung zu ihnen Aufbauen und direkt alle Fragen beantworten

Nachteile:

  • Du erzielst nur eine geringe Reichweite 
  • Du erreichst überwiegend Personen, die dich bereits kennen
  • Die regelmäßige Erstellung von Content fordert viele Ressourcen 
  • Es dauert eine ganze Weile, bis du eine größere Anzahl an Menschen erreichst
So erreichst du neue Mitarbeiter durch regelmäßige Social Media Postings

Eine günstige Möglichkeit, potenziellen Bewerberinnen ein Gefühl für dein Unternehmen zu geben, ist, deine aktuellen Mitarbeiter zu Wort kommen zu lassen. Wähle dafür Mitarbeiterinnen aus den Teams, in denen du Verstärkung suchst und lass eure Follower einen Tag lang über ihre Schulter schauen.

Weitere spannende Posting-Ideen für dein Unternehmensprofil können sein:

  • Neue Teammitglieder willkommen heißen
  • Neue Kundenprojekte vorstellen
  • Mitarbeiter Benefits zeigen
  • Spendenaktionen veranstalten und darüber posten
  • Produktrelease oder Start einer neuen Dienstleistung ankündigen
  • Einen Einblick in die Arbeitsräume geben

Gezielte Mitarbeitersuche auf Business Networks wie LinkedIn und Xing

Während Facebook und Instagram von Usern privat genutzt werden, besuchen Menschen die sozialen Business Plattformen Xing und LinkedIn gezielt, um sich über Branchennews zu informieren, Geschätfskontakte zu knüpfen und auch, um sich nach neuen Stellen umzuschauen. Ein Unternehmensprofil auf einer der beiden Plattformen zu haben, kann sich also durchaus lohnen.

Zwar sind die Nutzerzahlen in Deutschland im Gegensatz zu Facebook & Instagram überschaubar, allerdings erwischt du dort die Menschen im beruflichen Kontext. Die sehr genaue Personensuche der Netzwerke lässt dich außerdem gezielt die Menschen ansprechen, die du suchst. In ihren Profilen findest du zudem viele Infos über ihre Berufserfahrung sowie Qualifikationen. Vorausgesetzt natürlich, es ist gut gepflegt.

LinkedIn bietet seinen Usern außerdem die Möglichkeit, direkt in ihrem Profilbild einen Banner mit der Aufschrift #OpenToWork einzusetzen. Stößt du auf jemanden mit diesem Banner, weißt du direkt, dass sie sich über ein Jobangebot von dir freut.

Vor- & Nachteile der Mitarbeitersuche auf LinkedIn und Xing

Vorteile:

  • Du findest Menschen direkt dort, wo sie sich im beruflichen Kontext aufhalten
  • Du siehst direkt den Lebenslauf der Menschen und kannst sie gezielt ansprechen
  • LinkedIn und Xing sind darauf spezialisiert, Menschen beruflich zusammenzubringen und bieten dir viele Möglichkeiten, gezielt die richtigen Menschen anzusprechen

Nachteile:

  • In der Free-Version kannst du nur sehr kurze Nachrichten an Menschen schreiben, die nicht in deinem Netzwerk sind.
  • Du kannst nur eine gewisse Anzahl an Menschen am Tag anschreiben, um Spam zu vermeiden
  • Die Personensuche und Personalisierung der Nachrichten kosten viele Ressourcen
  • Der Weg über direkte Nachrichten wirkt zum Teil sehr aufdringlich
So findest du neue Mitarbeiter auf LinkedIn und Xing:
Achte darauf, nur Personen anzusprechen, die wirklich zu deiner Jobbeschreibung passen und personalisiere deine Nachricht. Es gibt nichts Abschreckenderes, als eine Copy & Paste Nachricht, die du ohne Personalisierung an 100 Menschen schickst.
Social Media Werbeanzeigen - Die perfekten Bewerber erreichen

Jedes soziale Netzwerk bietet auch die Möglichkeit, mit bezahlten Werbeanzeigen eine große Anzahl an Menschen zu erreichen. Jedes Netzwerk bietet ebenfalls eine große Vielfalt an Möglichkeiten, die zu erreichenden Personen ganz genau zu bestimmen.

Facebook und Instagram bieten die Möglichkeit, nach Alter, Interesse, Bildungs- und Berufsstand zu filtern und die Werbeanzeigen gezielt an diese Menschen auszuspielen. Auf LinkedIn kannst du sogar die Branchenzugehörigkeit oder die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Unternehmen filtern.

Kostenlose Case Study

Deckblatt der Social Media Recruiting Study

Im letzten Jahr habe ich für den Arbeiter-Samariter-Bund mehr als 25 passende Bewerbungen für eine Stelle in unter 30 Tagen über Social Media  Werbung generiert.

In meiner kostenlosen Case Study erkläre ich Schritt für Schritt wie wir das geschafft haben.

Zur Case Study

Vor- & Nachteile der Mitarbeitersuche durch Social Media Werbeanzeigen

Vorteile

  • Du erreichst eine große Anzahl an Menschen, die dich bis jetzt noch nicht kennen
  • Eine einzige gut ausgearbeitete Strategie kann dir eine hohe Anzahl an perfekt passenden Bewerbungen bringen
  • Die große Datensammlung der sozialen Netzwerke ermöglicht es dir, ganz gezielt die richtigen Menschen anzusprechen
  • Du hast viel Gestaltungsspielraum in den Werbeanzeigen und es entstehen keine extra Kosten für verschiedene Formate
  • Die Werbung ist messbar, kann dadurch stetig optimiert werden und bleibt so kosteneffizient

Nachteile

  • Du brauchst Know-how oder einen Experten im Thema Social Media Recruiting und Werbeanzeigen, da du sonst viel Geld verbrennen kannst
Best Practices für das Schalten von Werbeanzeigen für die Mitarbeitergewinnung auf Social Media

Der erste Eindruck der Werbeanzeige zählt! Fange die Aufmerksamkeit mit einem hochwertigen und spannenden Design oder Video und einen prägnanten Einleitungssatz des Textes. Komme dann direkt auf den Punkt mit dem, was du sagen willst und halte dich kurz. 

Die Aufmerksamkeitsspanne im Netz ist sehr niedrig, denn im Vordergrund steht auf Social Media Unterhaltung. Sprich direkt über die relevanten Themen deiner Wunschbewerber wie ihre Ängste, Wünsche oder Bedürfnisse.

Fazit - Das ist Social Media Recruiting

Ich hoffe, ich konnte dir eine gute Übersicht in die Welt des Social Media Recruitings geben. Wenn du mit Werbeanzeigen schnell und gezielt eine Vielzahl an passenden Bewerbern erreichen möchtest, dann melde dich bei uns! Wir begleiten dich von der Definition deiner perfekten Bewerber, über die Präsentation deines Unternehmens und der Schaltung perfekt abgezielter Werbeanzeigen, um genau die Mitarbeiterinnen zu finden, die du suchst!

Wenn du deine eigenen Stellen mit Social Recruiting auf Facebook und Instagram besetzen willst, dann schreibe mir jetzt eine Nachricht.

Teil den Beitrag:
LinkedIn
XING
Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Folge mir auf Instagram:

Kostenlose Case Study

Deckblatt der Social Media Recruiting Study

In meiner kostenlosen Case Study erkläre ich Schritt für Schritt wie wir mehr als 25 passende Bewerbungen erhalten haben.

Portraitfoto Renko Grensemann
Du brauchst Mitarbeiter*Innen, damit dein Geschäft wächst, aber weißt nicht wie du geeignete Kandidat*Innen erreichst?

Deine Situation kann sich bereits nach nur einer Woche um 180 Grad drehen. Alles beginnt mit einem persönlichen und unverbindlichen Kennenlerngespräch. Kostenlos, aber sicher nicht umsonst.

Finde in einem 15-Minuten-Call heraus wann du dein erstes Bewerbungsgespräch führen kannst.
🔒 Nur für Kunden

Jeder Tag ohne Bewerbungen kostet dich bares Geld. Daher habe ich für einen schnellen Start alle wichtigen Infos & Zugänge für meine Kunden hier gesammelt.

Erhalte einen Zugang zu meinem Onboarding und schaffe die Basis für dein Marketing.