Wenn ich eines in über 10 Jahren Performance Marketing gelernt habe, dann ist es: Bilder verkaufen mehr als Worte.

Klingt simpel, oder?

Aber die Realität in vielen Unternehmen sieht anders aus:

Man hängt an Stock Fotos von glücklichen Menschen in unpassenden Anzügen, die nie bei dir im Büro waren.

Und ja – ich weiß, professionelle Produktionen kosten schnell 5.000 € und mehr.

Aber hier ist die Sache: Du musst kein Vermögen ausgeben, um Bewerber zu gewinnen.

Und genau darum geht es in diesem Artikel. 

Ich zeige dir, wie du mit Recruiting Fotos, Mitarbeiter Fotos und Unternehmen Fotos echte Einblicke gibst, Bewerber begeisterst und gleichzeitig Geld sparst.

Stock Fotos killen dein Recruiting

Viele Unternehmen setzen auf Stock Fotos, weil sie billig und schnell verfügbar sind.

Das Problem? Bewerber merken sofort, wenn die Bilder nicht echt sind.

Sie sehen freundlich aus, ja, aber sie zeigen nicht, wie dein Unternehmen wirklich tickt.

Ergebnis: Interessierte Bewerber fühlen sich nicht angesprochen. Der erste Eindruck ging in die Hose.

Ich will nicht sagen, dass Stock Bilder falsch sind. Aber du musst genug Zeit investieren, um die besten Bilder für deine Ziele zu finden. Das kostet schnell zwei bis drei Stunden Zeit. Hast du die Bilder gefunden, solltest du diese passend bearbeiten.
Renko

Hohe Kosten für Mitarbeiter Fotos

Jetzt stell dir vor: Du investierst 5.000 € in eine Profi-Produktion, nur damit drei Monate später die Hälfte der neuen Mitarbeiter wieder geht.

Hohe Kosten, minimaler Return.

Und das Problem geht weiter: Ohne echte Bilder wissen Bewerber nicht, was sie erwartet – und das frustriert beide Seiten.

Hier ein Beispiel was du mit einfachen Fotos erreichen kannst:

Bewerbungen für unter 15 €

Bei Ohrbeit haben wir auf einfache Portraits der Ansprechpartner gesetzt. Teilweise mit dem iPhone erstellt.

Ohne authentische Mitarbeiter Fotos riskierst du also nicht nur hohe Kosten, sondern auch die falschen Bewerber.

So holst du das Maximum aus deinen Bildern

Die gute Nachricht: Du brauchst keine 5.000 € Kamera oder teures Licht-Equipment, um ansprechende Recruiting Fotos zu machen.

Es geht um Authentizität. Hier reicht ein modernes Handy. Es sollte nicht älter als 3 Jahre sein.

  1. Zeige echten Arbeitsalltag: Lass deine Mitarbeiter zeigen, was sie tun. Zeige Räume, Prozesse, kleine Details. Das macht dich greifbar. 
  2. Handykamera statt Profi-Equipment: Ja, richtig gelesen: Smartphone-Fotos können besser sein. Sie wirken echt, nahbar und weniger gestellt. Die Bewerber fühlen sich eher angesprochen, weil sie das echte Unternehmen sehen.
  3. Weniger ist mehr: Du musst nicht jedes Detail fotografieren. Wähle die Highlights aus, die wirklich zeigen, wofür dein Unternehmen steht.

Content von Mitarbeitern erstellen: So geht’s ohne Stress

Echte Einblicke von Mitarbeitern sind auf Social Media pflicht.

Aber wie schaffst du es, dass regelmäßig Fotos und Videos entstehen, ohne dass es für alle zur Belastung wird?

1. Zur Routine machen

Mach das Erstellen von Content zur alltäglichen Gewohnheit:

  • Mache erst einen Plan was du zeigen willst. Schreibe es dir vorher auf.
  • Kurze Sessions statt ganzer Produktionen – 5–10 Minuten reichen oft schon.
  • Lege feste Tage oder Zeiten fest, an denen Mitarbeiter Fotos oder kurze Videos erstellen.
  • Nutze einfache Tools wie Smartphones und kleine Lichtquellen – professionelle Studios sind oft überflüssig.

Es reicht total aus, wenn du dir ein Set an guten Bildern erarbeitest und das immer wieder verwertest. Aber hier und da ist frischer Content wichtig.

2. Umgang mit „nicht-gefilmten“ Mitarbeitern

Nicht jeder will vor die Kamera. Und das ist okay. So gehst du damit um:

  • Freiwilligkeit: Niemand sollte gezwungen werden. Authentizität geht vor.
  • Alternativen bieten: Zeige die Arbeit im Hintergrund, die Arbeitsumgebung oder Hände bei der Arbeit – so entsteht Content ohne die Person direkt ins Rampenlicht zu stellen.
  • Team-Botschafter: Finde ein paar Mitarbeiter, die Spaß an Content haben, und lass sie als Gesichter deines Unternehmens fungieren.

Achte darauf, dass du dich rechtlich absicherst bei deinen Angestellten. Ich bin darin kein Experte, aber hole dir besser vorab eine schriftliche Einverständniserklärung wie die Bilder verwendet werden dürfen. 

Kläre unbedingt auf was passiert, wenn man das Unternehmen verlässt.

3. Worauf du achten solltest

Damit dein Content wirklich wirkt, beachte folgende Punkte:

  • Authentizität: Keine gestellten Posen, keine übertriebenen Filter.
  • Regelmäßigkeit: Besser kleine, häufige Inhalte als große, seltene Produktionen.
  • Konsistenz: Einheitlicher Stil, gleiche Bildsprache, damit dein Unternehmen klar erkennbar bleibt.
  • Storytelling: Zeige den Alltag, die Werte und die Kultur – nicht nur die Aufgaben.

Wenn du das beherzigst, werden Mitarbeiter zu natürlichen Content-Lieferanten, ohne dass du ein teures Produktionsteam brauchst.

Und die Bewerber merken sofort: Hier arbeitet ein echtes, lebendiges Team – nicht irgendein Stockfoto-Unternehmen.

Mein Ansatz: Recruiting Fotos, die verkaufen

In meiner Done for You-Service setze ich komplette Kampagnen mit einfachen Fotos, Anzeigen und Funnels um.

Du musst nur noch die Gespräche führen. Keine Angst vor teuren Produktionen – wir holen das Maximum mit realen Einblicken heraus.

Wenn du selbst Hand anlegen willst, zeige ich in meiner Next Level Recruiting Beratung, wie du Social Ads mit deinen eigenen Bildern effizient einsetzt.

Mit Templates, Funnels und Texten, die schon tausendfach funktioniert haben.

Fazit: Authentische Recruiting Fotos, Mitarbeiter Fotos und Unternehmen Fotos

Authentische Recruiting Fotos, Mitarbeiter Fotos und Unternehmen Fotos sind kein Luxus – sie sind essenziell, um die richtigen Bewerber anzuziehen. Stock Fotos wirken billig und generisch, echte Bilder schaffen Vertrauen und reduzieren die Kosten pro Bewerbung.

Also, hör auf, dein Geld in teure, sterilisierte Produktionen zu stecken, und zeig, wer ihr wirklich seid. Du wirst überrascht sein, wie sehr das die Bewerberzahlen steigert.

Wenn du bereit bist, echte Bewerber zu gewinnen und dein Recruiting aufs nächste Level zu heben, dann buche jetzt einen Termin bei mir. 

Wir schauen gemeinsam, wie du mit authentischen Bildern und cleveren Kampagnen sofort Ergebnisse erzielst.